Sie haben Fragen?
Hier finden Sie Antworten.
Häufige Fragen rund ums Mieten bei der TRAVE
Sie haben Fragen rund ums Mieten oder Wohnen bei der TRAVE? Auf dieser Seite finden Sie übersichtlich zusammengestellte Antworten auf die häufigsten Anliegen. Klicken Sie einfach auf eine Frage, um die passende Antwort einzublenden.
Ihre Frage ist nicht dabei? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen persönlich weiter.
-
Ich bin bereits Mieterin oder Mieter und möchte eine andere Wohnung bei der TRAVE mieten. Welche Möglichkeiten gibt es?
-
Was ist Wohngeld und steht es mir zu?
-
Kann ich meine Wohnung untervermieten?
-
Was muss ich bei einer Kündigung des Mietvertrages beachten?
-
Akzeptiert die TRAVE selbstgestellte Nachmieter?
-
Was müssen Angehörige oder Erben bei Kündigung einer Wohnung im Todesfall beachten?
-
Bis wann muss die Abrechnung der Betriebs-/Nebenkosten vorliegen?
-
Wo kann ich Strom und Heizung anmelden?
-
Decken die in den Nebenkosten enthaltenen Versicherungen auch Schäden an meinem persönlichen Eigentum?
-
Bei welchen Problemen kann mir der Hauswart helfen?
-
Was mache ich, wenn der Hauswart keinen Dienst hat, ich aber eine dringende Reparatur melden muss?
-
An wen wende ich mich in Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten?
-
Was mache ich, wenn ich meine Miete einmal nicht zahlen kann?
-
Gibt es spezielle Ruhezeiten zu beachten?
-
Muss Tierhaltung genehmigt werden?
-
Kann ich Um- oder Einbauten in meiner Mietwohnung vornehmen?
-
Darf ich eine Parabolantenne anbringen?
Anträge und Formulare
Formulare und Vorlagen
- Lastschriftmandat SEPA – Vorlage der TRAVE
- Beschwerdeprotokoll – Vorlage
- Antrag Laminatverlegung – Genehmigungsantrag
- Antrag Haustierhaltung – Genehmigung zur Tierhaltung
- Kündigung – Vorlage für Wohnungsauflösung
- Antrag auf Teilkündigung – Wohnungsanteil kündigen
- Kündigung Garage oder Stellplatz – Vorlage
- Selbstschuldnerische Bürgschaft – Vorlage zur Bürgschaftsübernahme