
Ihr neues Zuhause zwischen Altstadt und Ostsee
Neubau von 66 Wohnungen in der Elbingstraße 11 - 15
Bezugsfertig:
Elbingstraße 13-15 ab 3. Quartal 2025
Elbingstraße 11 ab 2. Quartal 2026
Die Wohnanlage
In der Elbingstraße entsteht eine neue Wohnanlage mit drei Häusern, die Platz für 66 Wohnungen mit 2, 2 ½, 3, 4 oder 5 Zimmer bieten. Mit Größen von 46 bis 119 m² ist für jeden Bedarf etwas dabei, egal ob Single, Paar oder Familie. Genießen Sie das freundliche Erscheinungsbild der Anlage mit ihren schönen Höfen, die zum Verweilen und Spielen einladen.
In unserer modernen Wohnanlage ist an alles gedacht, um Ihren Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Neben den komfortablen Wohnungen bieten wir Ihnen auch praktische Annehmlichkeiten wie einen Fahrradkeller für Fahrräder. Auch PkW-Stellplätze entstehen.
Die Wohnungen
Unsere Wohnungen sind darauf ausgerichtet, komfortables Wohnen für Menschen jeden Alters zu ermöglichen. Besonderen Wert legen wir auf eine barrierearme Ausstattung. Ein Aufzug, der vom Keller bis ganz nach oben reicht, erleichtert den Zugang zu den Wohnungen. Die Bäder sind entweder mit einer Badewanne oder einer Dusche ausgestattet. Der Boden in den Wohnräumen und im Flur ist mit hochwertigem Design-Belag in Holz-Optik ausgelegt, die nicht nur chic, sondern auch pflegeleicht sind.
Damit der Umzug in die neuen Wohnungen so einfach wie möglich wird, sind bereits Einbauküchen vorhanden. Die Mieter:innen müssen sich lediglich einen Kühlschrank und einen Geschirrspüler nach ihren individuellen Wünschen anschaffen. Jede Wohnung verfügt im Erdgeschoss über eine Terrasse und in den höheren Geschossen über einen Balkon. Für all die Dinge, die man nicht ständig benötigt, stehen Kellerabteile und zum Teil Abstellräume in den Wohnungen zur Verfügung. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Mieter:innen ein komfortables und praktisches Zuhause haben, das ihren Bedürfnissen entspricht.
70 Prozent der neuen Wohnungen werden im 1. oder 2. Förderweg gebaut. Durch die Finanzierung der Wohnungen mit öffentlichen Mitteln sind die Mieten geringer als bei vergleichbaren anderen Wohnungen. Sie sind für Haushalte gedacht, deren Einkommen festgelegte Grenzen nicht überschreitet. Durch den 2. Förderweg können auch Menschen mit mittleren Einkommen vergünstigte Wohnungen mieten.
Wohnungsübersicht
-
Elbingstraße 11
Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 01 | 2 1/2 Zimmer 60,2 EG 409,36 € mit WBS** 02 | 2 Zimmer 50,1 EG 340,68 € mit WBS** 03 | 2 Zimmer 50,3 EG 342,04 € mit WBS** 04 | 2 Zimmer 46,6 EG 316,88 € mit WBS** 05 | 2 Zimmer 73,8 EG Gästewohnung 06 | 2 Zimmer 50,3 EG 342,04 € mit WBS** 07 | 2 Zimmer 50,3 EG 342,04 € mit WBS** 08 | 2 Zimmer 50,1 EG 340,68 € mit WBS** 09 | 2 1/2 Zimmer 60,2 EG 409,36 € mit WBS** Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 10 | 2 1/2 Zimmer 60,4 1. OG 410,72 € mit WBS** 11 | 2 Zimmer 50,4 1. OG 342,72 € mit WBS** 12 | 2 Zimmer 50,5 1. OG 343,40 € mit WBS** 13 | 2 Zimmer 46,7 1. OG 317,56 € mit WBS** 14 | 2 Zimmer 69,7 1. OG 592,45 € mit WBS**
(2. Förderweg)15 | 2 Zimmer 50,5 1. OG 343,40 € mit WBS** 16 | 2 Zimmer 50,5 1. OG 343,40 € mit WBS** 17 | 2 Zimmer 50,4 1. OG 342,72 € mit WBS** 18 | 2 1/2 Zimmer 60,5 1. OG 411,40 € mit WBS** Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 19 | 2 1/2 Zimmer 60,4 2. OG 410,72 € mit WBS** 20 | 2 Zimmer 50,4 2. OG 342,72 € mit WBS** 21 | 2 Zimmer 50,5 2. OG 343,40 € mit WBS** 22 | 2 Zimmer 46,7 2. OG 317,56 € mit WBS** 23 | 2 Zimmer 69,7 2. OG 592,45 € mit WBS**
(2. Förderweg)24 | 2 Zimmer 50,5 2. OG 343,40 € mit WBS** 25 | 2 Zimmer 50,5 2. OG 343,40 € mit WBS** 26 | 2 Zimmer 50,4 2. OG 342,72 € mit WBS** 27 | 2 1/2 Zimmer 60,5 2. OG 514,25 € mit WBS** Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 28 | 2 1/2 Zimmer 55,9 Staffelg. 380,12 € mit WBS** 29 | 2 Zimmer 69,7 Staffelg. 592,45 € mit WBS**
(2. Förderweg)30 | 2 Zimmer 50,5 Staffelg. 343,40 € mit WBS** 31 | 2 Zimmer 50,5 Staffelg. 343,40 € mit WBS** 32 | 2 Zimmer 50,4 Staffelg. 342,72 € mit WBS** 33 | 2 ½ Zimmer 60,5 Staffelg. 514,25 € mit WBS**
(2. Förderweg)*Nettokaltmiete
Zur Nettokaltmiete kommen die Heiz- und Betriebskosten.
Heiz- und Betriebskosten
Wir kalkulieren derzeit ca. 2,30 €/m2 Betriebskostenvorauszahlung. Die realen Kosten sind abhängig vom tatsächlichen Verbrauch und den dann geltenden Preisen. Die Heizkostenwerden über die Stadtwerke abgerechnet. Als groben Richtwert können Sie ca. 2,00 €/m2 für die Heizkosten annehmen.Mietsicherheit
Bei Anmietung ist eine Mietsicherheit in Höhe von drei Nettokaltmieten zu hinterlegen.** Ein Teil unserer Wohnungen wurde von der öffentlichen Wohnraumförderung mitfinanziert. Dadurch sind die Mieten geringer als bei vergleichbaren anderen Wohnungen. Sie sind für Haushalte gedacht, deren Einkommen festgelegte Grenzen nicht überschreitet. Durch den 2. Förderweg können auch Menschen mit mittleren Einkommen vergünstigte Wohnungen mieten. Um eine solche Wohnung zu beziehen, ist die Vorlage eines Wohnberechtigungsscheins zwingend erforderlich. Einen Wohnberechtigungsschein beantragen Sie beim Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck (Wohnungsvermittlung), Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck. Dort erhalten Sie ebenfalls die Auskunft, ob Sie die Voraussetzungen (z. B. Einkommenshöhe) für die Ausstellung eines Wohnberechtigungsscheins erfüllen. Gern sind wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrags behilflich.
Das aktuelle Antragsdokument für den Wohnberechtigungsschein finden Sie hier zum Download.
-
Elbingstraße 13 | keine neuen Bewerbungen möglich
Wichtige Information für Mietinteressent:innen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Neubauprojekt Elbingstraße.
Sie sind bereits registriert?
Wenn Sie sich bereits als Interessent:in für eine Wohnung bei uns gemeldet haben, werden wir Sie bald kontaktieren. Wir bitten noch um ein wenig Geduld.Sie haben das Neubauvorhaben gerade für sich entdeckt?
Aktuell können wir leider keine neuen Interessent:innen für dieses Haus aufnehmen. Dennoch möchten wir Sie ermutigen, Ihren Wohnungswunsch bei uns anzumelden und den Stadtteil Kücknitz auszuwählen.Sollten Wohnungen für Neubewerbungen in Frage kommen, finden Sie diese auf unserer Vermietungsseite.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 34 | 4 Zimmer 101,2 EG 860,20 € mit WBS**
(2. Förderweg)35 | 4 Zimmer 116,6 EG 1.107,70 € freifinanziert 36 | 2 Zimmer 60,1 EG 631,05 € freifinanziert 37 | 3 Zimmer 75,3 EG 813,24 € freifinanziert Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 38 | 4 Zimmer 100,8 1. OG 856,80 € mit WBS**
(2. Förderweg)39 | 4 Zimmer 116,5 1. OG 1.118,40 € freifinanziert 40 | 2 Zimmer 60,0 1. OG 645,00 € freifinanziert 41 | 3 Zimmer 74,9 1. OG 816,41 € freifinanziert Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 42 | 4 Zimmer 100,8 2. OG 856,80 € mit WBS**
(2. Förderweg)43 | 4 Zimmer 116,5 2. OG 1.130,05 € freifinanziert 44 | 2 Zimmer 60,0 2. OG 657,00 € freifinanziert 45 | 3 Zimmer 74,9 2. OG 816,41 € freifinanziert Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 46 | 4 Zimmer 116,5 Staffelg. 1.223,25 € freifinanziert 47 | 2 Zimmer 59,4 Staffelg. 700,92 € freifinanziert 48 | 3 Zimmer 74,9 Staffelg. 842,63 € freifinanziert *Nettokaltmiete
Zur Nettokaltmiete kommen die Heiz- und Betriebskosten.
Heiz- und Betriebskosten
Wir kalkulieren derzeit ca. 2,30 €/m2 Betriebskostenvorauszahlung. Die realen Kosten sind abhängig vom tatsächlichen Verbrauch und den dann geltenden Preisen. Die Heizkostenwerden über die Stadtwerke abgerechnet. Als groben Richtwert können Sie ca. 2,00 €/m2 für die Heizkosten annehmen.Mietsicherheit
Bei Anmietung ist eine Mietsicherheit in Höhe von drei Nettokaltmieten zu hinterlegen.** Ein Teil unserer Wohnungen wurde von der öffentlichen Wohnraumförderung mitfinanziert. Dadurch sind die Mieten geringer als bei vergleichbaren anderen Wohnungen. Sie sind für Haushalte gedacht, deren Einkommen festgelegte Grenzen nicht überschreitet. Durch den 2. Förderweg können auch Menschen mit mittleren Einkommen vergünstigte Wohnungen mieten. Um eine solche Wohnung zu beziehen, ist die Vorlage eines Wohnberechtigungsscheins zwingend erforderlich. Einen Wohnberechtigungsschein beantragen Sie beim Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck (Wohnungsvermittlung), Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck. Dort erhalten Sie ebenfalls die Auskunft, ob Sie die Voraussetzungen (z. B. Einkommenshöhe) für die Ausstellung eines Wohnberechtigungsscheins erfüllen. Gern sind wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrags behilflich.
Das aktuelle Antragsdokument für den Wohnberechtigungsschein finden Sie hier zum Download.
-
Elbingstraße 15 | keine neuen Bewerbungen möglich
Wichtige Information für Mietinteressent:innen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Neubauprojekt Elbingstraße.
Sie sind bereits registriert?
Wenn Sie sich bereits als Interessent:in für eine Wohnung bei uns gemeldet haben, werden wir Sie bald kontaktieren. Wir bitten noch um ein wenig Geduld.Sie haben das Neubauvorhaben gerade für sich entdeckt?
Aktuell können wir leider keine neuen Interessent:innen für dieses Haus aufnehmen. Dennoch möchten wir Sie ermutigen, Ihren Wohnungswunsch bei uns anzumelden und den Stadtteil Kücknitz auszuwählen.Sollten Wohnungen für Neubewerbungen in Frage kommen, finden Sie diese auf unserer Vermietungsseite.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 49 | 5 Zimmer 100,5 EG 683,40 € mit WBS** 50 | 2 Zimmer 60,1 EG 408,68 € mit WBS** 51 | 2 Zimmer 60,1 EG 408,68 € mit WBS** 37 | 3 Zimmer 75,3 EG 508,64 € mit WBS** Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 53 | 5 Zimmer 101,1 1. OG 687,48 € mit WBS** 54 | 2 1/2 Zimmer 54,5 1. OG 463,25 € mit WBS**
(2. Förderweg)55 | 2 Zimmer 60,0 1. OG 510,00 € mit WBS**
(2. Förderweg)56 | 2 Zimmer 60,0 1. OG 510,00 € mit WBS**
(2. Förderweg)57 | 3 Zimmer 74,9 1. OG 636,65 € mit WBS**
(2. Förderweg)Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 58 | 5 Zimmer 101,1 2. OG 687,48 € mit WBS** 59 | 2 1/2 Zimmer 54,5 2. OG 594,05 € freifinanziert 60 | 2 Zimmer 60,0 2. OG 657,00 € freifinanziert 61 | 2 Zimmer 60,0 2. OG 657,00 € freifinanziert 62 | 3 Zimmer 74,9 2. OG 636,65 € mit WBS**
(2. Förderweg)Wohnung | Zimmer Größe
in m2Lage Nettokalt-
miete*Anmerkung 63 | 2 1/2 Zimmer 54,5 Staffelg. 681,25 € freifinanziert 64 | 2 Zimmer 60,0 Staffelg. 708,00 € freifinanziert 65 | 2 Zimmer 60,0 Staffelg. 708,00 € freifinanziert 66 | 3 Zimmer 74,9 Staffelg. 850,12 € freifinanziert *Nettokaltmiete
Zur Nettokaltmiete kommen die Heiz- und Betriebskosten.
Heiz- und Betriebskosten
Wir kalkulieren derzeit ca. 2,30 €/m2 Betriebskostenvorauszahlung. Die realen Kosten sind abhängig vom tatsächlichen Verbrauch und den dann geltenden Preisen. Die Heizkostenwerden über die Stadtwerke abgerechnet. Als groben Richtwert können Sie ca. 2,00 €/m2 für die Heizkosten annehmen.Mietsicherheit
Bei Anmietung ist eine Mietsicherheit in Höhe von drei Nettokaltmieten zu hinterlegen.** Ein Teil unserer Wohnungen wurde von der öffentlichen Wohnraumförderung mitfinanziert. Dadurch sind die Mieten geringer als bei vergleichbaren anderen Wohnungen. Sie sind für Haushalte gedacht, deren Einkommen festgelegte Grenzen nicht überschreitet. Durch den 2. Förderweg können auch Menschen mit mittleren Einkommen vergünstigte Wohnungen mieten. Um eine solche Wohnung zu beziehen, ist die Vorlage eines Wohnberechtigungsscheins zwingend erforderlich. Einen Wohnberechtigungsschein beantragen Sie beim Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck (Wohnungsvermittlung), Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck. Dort erhalten Sie ebenfalls die Auskunft, ob Sie die Voraussetzungen (z. B. Einkommenshöhe) für die Ausstellung eines Wohnberechtigungsscheins erfüllen. Gern sind wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrags behilflich.
Das aktuelle Antragsdokument für den Wohnberechtigungsschein finden Sie hier zum Download.
Lage und Infrastruktur
Die Wohnanlage liegt am Rand des Stadtteils Kücknitz, im Quartier Roter Hahn – unmittelbar am Naturschutzgebiet „Dummersdorfer Ufer“ und nur einen Katzensprung von Travemünde entfernt. Bahnhof und Bushaltestelle „Tilsitstraße“ erreichen Sie in 5 Gehminuten – mit direkter Anbindung an das Kücknitzer Zentrum, Travemünde und die Lübecker Innenstadt. Eine Kindertagesstätte und eine Grundschule befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Zeitplan
Am 1. Oktober wurde das Richtfest für die drei neuen Häuser gefeiert – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung.
Vermietung
Gern nehmen wir Ihre Vormerkung entgegen. Über den aktuellen Fortschritt informieren wir Sie regelmäßig an dieser Stelle.
Neue Gästewohnung
In der Elbingstraße entsteht zudem die 6. Gästewohnung der TRAVE. Mieterinnen und Mieter können hier Freunde, Verwandte und Bekannte komfortabel und preiswert unterbringen.
Alle Angaben nach bestem Wissen. Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.
Lage
Elbingstraße 11-15
23569 Lübeck
Status
im Bau
Vermietung
Gern können Sie sich vormerken lassen.
Telefonkontakt und Vormerkungen
0451 7 99 66 – 155
elbingstrasse@trave.de
Am Telefon berät Sie gern Nancy Haase.

Nancy Haase
Vermietung und Besichtigungen
Während der Vermietungsphase sowie bei Besichtigungen steht Ihnen Christiana Nimoh als kompetente Ansprechpartnerin zur Seite.

Christiana Nimoh