Schönes Wohnen ist ein Grundbedürfnis, das wir gerne erfüllen
Wohnen bei der TRAVE – ein Zuhause zum Leben
Die eigene Wohnung ist mehr als nur ein Ort – sie ist Rückzugsraum, Treffpunkt, Arbeitsplatz und für viele auch das persönliche Lieblingsrestaurant. Hier richtet man sich fürs Leben ein, pflegt Beziehungen und fühlt sich geborgen.
Wohnen heißt leben – unter diesem Leitgedanken engagiert sich die Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH als verantwortungsvolles Wohnungsunternehmen und Sanierungsträger der Hansestadt Lübeck. Wir bieten Wohnungen für jedes Alter, jeden Lebensstil und jede Lebensphase – für Familien, Paare, Singles und Senior:innen. Bei uns finden Sie das Zuhause, das wirklich zu Ihnen passt.
Und auch das Umfeld stimmt: In unseren TRAVE-Quartieren sorgen Sozialmanagement, Gemeinschaftsräume, Gästewohnungen und persönlicher Service für ein lebendiges und unterstützendes Miteinander.
Die TRAVE hat vielfältige Angebote in ganz Lübeck
Vielfalt im Vermietungsportfolio
Neben klassischen Mietwohnungen umfasst unser Portfolio auch eine breite Auswahl an Sonderimmobilien. Dazu gehören unter anderem Gewerbeflächen, zwölf Kindertageseinrichtungen, zwei betreute Wohnanlagen, zwei Frauenhäuser, ein Pflegeheim, Übergangswohneinrichtungen sowie mehrere Gemeinschaftsunterkünfte für geflüchtete Menschen.
Darüber hinaus bieten wir unseren Mieter:innen über 1.000 Park- und Stellplätze an – sowohl oberirdisch als auch in modernen Tiefgaragen.
Die TRAVE gestaltet die Stadt
Wir gestalten lebendige und stabile Wohnquartiere
Globalisierung, Technisierung und gesellschaftlicher Wandel prägen auch die Lübecker Wohnquartiere. Um diesen Entwicklungen aktiv zu begegnen, stärken wir Bewohner:innen-Netzwerke, initiieren eigene soziale Projekte und fördern nachbarschaftliches Miteinander – etwa im Quartiershaus Middenmang in Kücknitz.
So leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur positiven und sozial ausgewogenen Entwicklung unserer Quartiere – und damit zur gesamten Lübecker Stadtgesellschaft. Dabei arbeiten wir eng mit zahlreichen Lübecker Vereinen und Verbänden zusammen.
Die TRAVE ist fair
Die TRAVE übernimmt soziale Verantwortung
Wir nehmen soziale Verantwortung ernst – nicht als Schlagwort, sondern als gelebte Haltung. Mit unserem integrierten Sozialmanagement stehen wir Mieter:innen in schwierigen Lebenslagen unterstützend zur Seite: bei Mietrückständen ebenso wie bei Nachbarschaftskonflikten. Wir unterstützen die Lübecker Nachbarschaftsbüros seit vielen Jahren finanziell und entwickeln gemeinsame Angebote für unsere Wohnquartiere. Zudem engagieren wir uns zusammen mit der Hansestadt Lübeck, anderen Wohnungsunternehmen und Verbänden in der Wohnberatungsstelle und Ausstellung „Wohnen im Alter“ am Kolberger Platz 1 in St. Lorenz-Süd.
Konfliktmanagement – Hilfe zur Verständigung
Wo viele Menschen zusammenleben, sind Missverständnisse oder Spannungen nicht ungewöhnlich. Oft entstehen Konflikte aus kleinen Alltagsproblemen oder kulturellen Unterschieden – wenn man nicht frühzeitig ins Gespräch kommt. Unser Konfliktmanagement vermittelt auf neutralem Boden, bringt die Beteiligten an einen Tisch und unterstützt mit moderierten Gesprächen, um langfristigen Hausfrieden zu schaffen. Ein nachbarschaftlicher Dialog ist der erste Schritt zu gegenseitigem Verständnis – ganz ohne Verpflichtung zur Freundschaft, aber mit viel Potenzial für ein gutes Miteinander.
Mietschuldenberatung – gemeinsam Lösungen finden
Unerwartete finanzielle Engpässe können jede:n treffen. Wenn daraus Mietrückstände entstehen, droht im schlimmsten Fall der Verlust der Wohnung. Unsere Mietschuldenberatung kann hier helfen: in persönlichen Gesprächen analysieren wir gemeinsam die Situation, zeigen Handlungsmöglichkeiten auf und vermitteln bei Bedarf an externe Hilfsangebote. Das übliche Mahnverfahren werden wir Mietschuldner:innen nicht in jedem Fall ersparen können, aber zusammen können wir Wege finden, die dabei helfen, Rückstände zu begleichen und gegebenenfalls eine drohende Wohnungslosigkeit abzuwenden.
Die TRAVE ist auf dem Weg in die Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energien im Fokus
Erneuerbare Energien gewinnen bei der TRAVE kontinuierlich an Bedeutung. Derzeit betreiben wir zwei Photovoltaik-Anlagen sowie fünf Solarthermie-Anlagen zur nachhaltigen Energiegewinnung. Gemeinsam mit unseren Miteigentümer:innen planen wir eine weitere Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Firmengebäudes in der Falkenstraße 9–11.
Darüber hinaus führen wir in Kooperation mit den Stadtwerken Lübeck eine umfassende Potenzialanalyse durch, um zu prüfen, welche Dächer unserer Wohngebäude sich für zusätzliche Photovoltaikanlagen eignen.
Neubauten übertreffen regelmäßig EnEV-Standards
Die energetischen Anforderungen an Gebäude sind in der Energieeinsparverordnung (EnEV) definiert. Unsere Neubauten erfüllen diese Vorgaben nicht nur, sondern übertreffen sie regelmäßig – mit einer höheren Energieeffizienz und verbesserten Wärmedämmung.
Das bedeutet: mehr Umweltfreundlichkeit und geringere Nebenkosten für unsere Mieter:innen. Denn energieeffizientes Bauen senkt langfristig die Verbrauchskosten – und leistet zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz.
Einbindung in die Stadtgesellschaft
Als kommunales Wohnungsunternehmen ist es uns besonders wichtig, in der Hansestadt Lübeck gut vernetzt zu sein. Um unserer Verantwortung für eine gute, inklusive Wohnraumversorgung der Lübecker:innen gerecht zu werden, stehen wir in engem Austausch mit zahlreichen Institutionen, Vereinen, Verbänden und weiteren engagierten Akteur:innen in Lübeck.
Wir beauftragen überwiegend Bau- und Handwerksunternehmen aus der Stadt und der Region Lübeck, schaffen und sichern dort Arbeitsplätze und sind ein verlässlicher Auftraggeber für unsere Geschäftspartner:innen. Bei der Planung und Umsetzung unserer Projekte legen wir großen Wert auf barrierefreie und altersgerechte Gestaltung sowie auf nachhaltige Entwicklung, hohe Bau- und Gestaltungsqualität und technische wie ökologische Innovationen.
Unser Ziel ist es, Wohnraum zu schaffen, der für alle Menschen zugänglich und nutzbar ist – unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen.