Leichte Sprache
Hier finden Sie Informationen in Einfacher Sprache. Diese Texte erklären die Inhalte unserer Website leicht verständlich.
Startseite
Die TRA-VE ist ein Woh-nungs-Unter-neh-men in Lü-beck.
Die TRA-VE gehört der Hanse-stadt Lü-beck.
Die TRA-VE ver-mie-tet vie-le Woh-nun-gen in Lü-beck.
Es gibt Woh-nun-gen für:
- jun-ge Men-schen,
- äl-te-re Men-schen,
- Fa-mi-li-en,
- Pa-a-re,
- und Men-schen, die al-lein le-ben.
Bei der TRA-VE soll sich je-der wohl-füh-len.
Hier fin-den Sie ein Zu-hau-se, das zu Ih-rem Le-ben passt.
Die TRAVE für Lübeck
Wohnen bei der TRAVE
Ei-ne Woh-nung ist mehr als ein Ort.
In der Woh-nung kön-nen Men-schen sich aus-ru-hen.
Sie kön-nen dort ar-bei-ten.
Sie kön-nen Freun-de tref-fen.
Sie kön-nen dort es-sen.
In der Woh-nung fühlt man sich si-cher und ge-bor-gen.
Die TRA-VE sorgt da-für, dass Men-schen gut le-ben kön-nen.
Da-zu ge-hö-ren schö-ne Woh-nun-gen und ein gu-tes Um-feld.
In vie-len Wohn-Ge-bie-ten der TRA-VE gibt es:
- Ge-mein-schafts-Räu-me zum Tref-fen,
- Gäs-te-woh-nun-gen,
- Mit-ar-bei-ter-rin-nen und Mit-ar-bei-ter, die hel-fen.
So ent-steht ein gu-tes Mit-ein-an-der in der Nach-bar-schaft.
Neue und bezahlbare Wohnungen
Die TRA-VE baut und vermietet Wohnungen
Die TRA-VE baut neue Häu-ser.
Die TRA-VE sa-niert auch al-te Häu-ser.
Da-durch bleibt Woh-nen in Lü-beck be-zahl-bar.
Die TRA-VE hat un-ge-fähr acht-tau-send fünf-hun-dert ei-ge-ne Woh-nun-gen.
Die TRA-VE will wei-ter neue Woh-nun-gen bau-en.
So kön-nen vie-le Men-schen gut und fair woh-nen.
Auf-ga-ben für die Stadt Lü-beck
Die TRA-VE ar-bei-tet auch für die Hanse-stadt Lü-beck und für meh-re-re Stif-tun-gen.
Stif-tun-gen sind Or-ga-ni-sa-tio-nen, die Geld für Woh-nun-gen ge-ben.
Da-zu ge-hö-ren:
- die Stif-tung Ver-ei-nig-te Tes-ta-men-te,
- die Stif-tung Kriegs-op-fer-dank,
- und die Lü-be-cker Wohn-stif-te.
Die TRA-VE ver-wal-tet für die Stadt und die Stif-tun-gen rund drei-hun-dert acht-zig Woh-nun-gen.
Hin-weis: Die Zah-len und In-for-ma-tio-nen sind vom Ein-und-dreißig-sten De-zem-ber zwei-tausend-vier-und-zwan-zig.
Die TRA-VE ak-tua-li-siert die In-for-ma-tio-nen re-gel-mä-ßig.
Vie-le ver-schie-de-ne Häu-ser
Die TRA-VE ver-mie-tet nicht nur Woh-nun-gen.
Sie hat auch an-de-re Ge-bäu-de.
Zum Bei-spiel:
- Bü-ros und La-den-räu-me,
- zwölf Kin-der-gär-ten,
- zwei be-treu-te Wohn-an-la-gen,
- zwei Frau-en-häu-ser,
- ein Pfle-ge-heim,
- Häu-ser für Men-schen, die Hil-fe brau-chen,
- und Häu-ser für ge-flüch-te-te Men-schen.
Die TRA-VE hat auch über tau-send Park-plät-ze.
Die Park-plät-ze sind drau-ßen oder in Tief-ga-ra-gen.
Woh-nun-gen für äl-te-re Men-schen
Vie-le äl-te-re Men-schen möch-ten lan-ge selbst-stän-dig le-ben.
Die TRA-VE hat da-für pas-sen-de Woh-nun-gen.
Zum Bei-spiel:
- bar-rie-re-ar-me Woh-nun-gen (mit we-ni-gen Stu-fen),
- bar-rie-re-freie Woh-nun-gen (oh-ne Stu-fen, mit Auf-zug),
- Woh-nun-gen mit Be-treu-ung oder Pfle-ge,
- be-son-de-re Wohn-for-men wie das Gang-Haus in der Alt-stadt.
In man-chen Häu-sern gibt es Gäs-te-woh-nun-gen.
Dort kön-nen An-ge-hö-ri-ge über-nach-ten.
Es gibt auch Räu-me für die Nach-bar-schaft.
Be-treu-tes Woh-nen und Pfle-ge
Zur TRA-VE ge-hö-ren zwei be-treu-te Wohn-an-la-gen:
- Im Eu-len-spie-gel-weg fünf-zehn bis ein-und-zwan-zig gibt es ein-hundert neun Woh-nun-gen.
Dort hilft die Vor-wer-ker Dia-ko-nie. - In der Sol-mitz-stra-ße fünf-und-vier-zig bis fünf-und-vier-zig-a gibt es ein-hundert drei-und-zwan-zig Woh-nun-gen.
Da-bei hilft das Pfle-ge-heim in der Sol-mitz-stra-ße sie-ben-und-vier-zig.
Das Pfle-ge-heim hat sech-zig Ein-zel-zim-mer und zwei-und-zwan-zig Dop-pel-zim-mer.
Das Pfle-ge-heim ge-hört zu den Se-nio-ren-Ein-rich-tun-gen der Hanse-stadt Lü-beck.
Die TRA-VE ver-wal-tet auch vier wei-te-re Häu-ser mit Pfle-ge und Woh-nen:
in der Watt-stra-ße, der El-wig-stra-ße, der Pras-sek-stra-ße und der Dorn-brei-te.
Kin-der-gär-ten
Fa-mi-li-en brau-chen gu-te Be-treu-ung für ih-re Kin-der.
Dar-um baut die TRA-VE auch Kin-der-gär-ten.
Bis jetzt hat die TRA-VE zwölf Kin-der-gär-ten ge-baut.
An-de-re Or-ga-ni-sa-tio-nen lei-ten die Kin-der-gär-ten.
So kön-nen El-tern ih-re Kin-der in der Nä-he von zu Hau-se be-treu-en las-sen.
Das macht den All-tag für Fa-mi-li-en leich-ter.
Ga-ra-gen und Park-plät-ze
Ein ei-ge-ner Park-platz ist prak-tisch.
Man muss nicht lan-ge su-chen.
Das Au-to steht si-cher und tro-cken.
Die TRA-VE hat über tau-send Park-mög-lich-kei-ten.
Da-zu ge-hö-ren Ga-ra-gen, Tief-ga-ra-gen und Stell-plät-ze.
Men-schen, die bei der TRA-VE woh-nen, kön-nen ei-nen Park-platz güns-tig mie-ten.
Manch-mal kön-nen auch an-de-re Men-schen die Park-plät-ze mie-ten.
Ge-wer-be-räu-me
Die TRA-VE ver-mie-tet auch Räu-me für Fir-men.
Zum Bei-spiel:
- Bü-ros,
- Pra-xen,
- Be-ra-tungs-räu-me,
- Lä-den,
- und Re-stau-rants.
Die Räu-me lie-gen an gu-ten und leicht er-reich-ba-ren Or-ten in Lü-beck.
Die TRA-VE ge-stal-tet die Stadt
Wir ge-stal-ten le-ben-di-ge und sta-bi-le Wohn-Ge-bie-te
Vie-le Din-ge än-dern sich heu-te:
Die Welt ist ver-netzt.
Vie-le Sa-chen wer-den tech-ni-scher.
Auch das Zu-sam-men-le-ben der Men-schen än-dert sich.
Das spürt man auch in den Wohn-Ge-bie-ten in Lü-beck.
Die TRA-VE tut et-was da-ge-gen.
Die TRA-VE hilft, dass Men-schen sich ken-nen und un-ter-stüt-zen.
Die TRA-VE macht ei-ge-ne Pro-jek-te.
So ent-steht gu-tes Mit-ein-an-der in der Nach-bar-schaft.
Ein Bei-spiel ist das Quar-tiers-Haus Mid-den-mang in Kück-nitz.
Dort kön-nen Men-schen sich tref-fen und mit-ein-an-der spre-chen.
Da-mit hilft die TRA-VE, dass Lü-beck ei-ne schö-ne und ge-rech-te Stadt bleibt.
Die TRA-VE ar-bei-tet da-bei mit vie-len Lü-be-cker Ver-ei-nen und Ver-bän-den zu-sam-men.
Ak-tu-el-le Bau-pro-jek-te
Die TRA-VE hat viel Er-fah-rung im Bau von Häu-sern und Woh-nun-gen.
Sie ar-bei-tet seit vie-len Jahr-zehn-ten in Lü-beck.
Die TRA-VE hat über acht-tau-send fünf-hun-dert ei-ge-ne Woh-nun-gen.
Neun-und-neun-zig Mit-ar-bei-te-rin-nen und Mit-ar-bei-ter küm-mern sich um al-les.
Die TRA-VE baut und er-neu-ert Häu-ser, da-mit Men-schen lan-ge gut woh-nen kön-nen.
Das Ziel ist: gu-te, so-zia-le und um-welt-freund-li-che Häu-ser.
Die TRA-VE will, dass Woh-nen in Lü-beck auch in der Zu-kunft be-zahl-bar bleibt.
Sa-nie-rung der Alt-stadt
Seit dem Jahr neun-zehn-hun-dert ein-und-acht-zig ar-bei-tet die TRA-VE für die Hanse-stadt Lü-beck.
Die TRA-VE hilft bei der Sa-nie-rung von Häu-sern in der Alt-stadt.
Sa-nie-rung be-deu-tet:
Al-te Häu-ser wer-den re-pa-riert und er-hal-ten.
Die TRA-VE be-rät pri-va-te Haus-Be-sit-ze-rin-nen und Haus-Be-sit-zer, wenn sie bau-en oder re-pa-rie-ren wol-len.
Die TRA-VE hilft auch, wenn Geld aus För-der-pro-gram-men be-an-tragt wer-den soll.
Die TRA-VE kauft selbst al-te Häu-ser, die be-son-ders sind.
Die TRA-VE re-pa-riert die-se Häu-ser und ver-wal-tet sie.
Außer-dem küm-mert sich die TRA-VE um Geld-fra-gen bei den Pro-jek-ten der Stadt Lü-beck.
Mehr als nur Häu-ser – grüne Le-bens-räu-me in un-se-ren Wohn-Ge-bie-ten
Un-se-re Wohn-Ge-bie-te ha-ben nicht nur Häu-ser.
Da-zu ge-hö-ren vie-le Gär-ten und Frei-flä-chen.
Das ist wich-tig für gu-te Luft und Er-ho-lung.
Die TRA-VE pflegt fast neun-hun-dert-tau-send Qua-drat-me-ter Grün-flä-che.
Da-rauf ste-hen über drei-tau-send Bäu-me.
Es gibt vie-le Blu-men, Bü-sche und Bö-den mit Pflan-zen.
Vie-le He-cken zie-hen sich durch die Wohn-häu-ser:
et-wa zwölf Ki-lo-me-ter ho-he He-cken und acht Ki-lo-me-ter nied-ri-ge He-cken.
Sie ma-chen die Wohn-ge-bie-te grün und schön.
Auch für Kin-der ist ge-sorgt:
Es gibt ein-hun-dert acht-und-drei-ßig Spiel-plät-ze.
Da kön-nen Kin-der klet-tern, rut-schen, schau-keln und spie-len.
Zwei Spiel-plät-ze ha-ben auch Ge-rä-te für Er-wach-se-ne.
Sie lie-gen in der Tan-nen-berg-stra-ße und „An der Stadt-frei-heit“.
Da kön-nen jun-ge und äl-te-re Men-schen ge-mein-sam Be-we-gung ma-chen.
Neue Bau-grund-stü-cke für Häu-ser
Die TRA-VE baut nicht nur Häu-ser.
Sie macht auch neu-es Bau-land für die Stadt Lü-beck.
Da kön-nen Men-schen ihr ei-ge-nes Haus bau-en.
So ent-ste-hen schö-ne Grund-stü-cke in vie-len Stadt-tei-len.
Das größ-te Pro-jekt ist das Wohn-Ge-biet Born-kamp im Sü-den von Lü-beck.
Dort sind rund vier-hun-dert fünf-zig Grund-stü-cke für Ein-fa-mi-li-en-häu-ser ent-stan-den.
Das Bau-ge-biet Born-kamp ist be-son-ders.
Es ist in ganz Deutsch-land be-kannt ge-wor-den.
Die Deut-sche Post hat so-gar ein Son-der-Brief-mar-ken-Mo-tiv mit dem Born-kamp ge-macht.
Die Brief-mar-ken hei-ßen „Deutsch-land von oben“.
Kunst am Bau – sicht-bar im Wohn-Ge-biet
Bei der TRA-VE gibt es auch Kunst.
Das nennt man Kunst am Bau.
Das be-deu-tet:
Kunst ist dort, wo Men-schen woh-nen.
Zum Bei-spiel an Häu-sern oder in Hö-fen.
So kön-nen vie-le Men-schen Kunst se-hen.
Man muss nicht in ein Mu-se-um ge-hen.
Die TRA-VE will, dass Kunst Teil vom All-tag ist.
Kunst soll Freu-de ma-chen.
Kunst soll zum Nach-den-ken an-re-gen.
Kunst kann hel-fen, dass Men-schen mit-ein-an-der spre-chen.
Man-che Kunst ge-fällt al-len.
An-de-re Kunst ist un-ge-wöhn-lich oder macht Dis-kus-si-on.
Das ist gut so.
Denn Kunst darf un-ter-schied-lich sein.
Sie soll Be-we-gung brin-gen und Ge-sprä-che an-sto-ßen.
Die TRA-VE ist auf dem Weg in die Nach-hal-tig-keit
Er-neu-er-ba-re En-er-gi-en im Fo-kus
Bei der TRA-VE wer-den En-er-gi-en aus Wind und Son-ne im-mer wich-ti-ger.
Die TRA-VE hat zwei An-la-gen für Strom aus Son-nen-en-er-gie.
Das nennt man Pho-to-vol-ta-ik.
Außer-dem gibt es fünf An-la-gen für war-mes Was-ser aus Son-nen-kraft.
Das nennt man So-lar-ther-mie.
Zu-sam-men mit an-de-ren Ei-gen-tü-me-rin-nen und Ei-gen-tü-mern plant die TRA-VE ei-ne wei-te-re An-la-ge auf dem Dach vom Fir-men-Ge-bäu-de in der Fal-ken-stra-ße neun bis elf.
Die TRA-VE ar-bei-tet auch mit den Stadt-wer-ken Lü-beck zu-sam-men.
Ge-mein-sam prü-fen sie:
Auf wel-chen Däch-ern kann man noch mehr Son-nen-en-er-gie nut-zen?
Neue Häu-ser spa-ren En-er-gie
Es gibt ei-ne Re-gel für En-er-gie-spa-ren-des Bau-en.
Die Re-gel heißt En-er-gie-ein-spar-ver-ord-nung, kurz EnEV.
Die Häu-ser der TRA-VE hal-ten die-se Re-geln ein.
Oft sind sie so-gar noch bes-ser.
Das be-deu-tet:
Die Häu-ser brau-chen we-ni-ger En-er-gie und ha-ben ei-ne gu-te Wär-me-dämm-ung.
Das hilft der Um-welt.
Und die Men-schen, die dort woh-nen, zah-len we-ni-ger für Hei-zung und Strom.
So spart man Geld und schützt gleich-zei-tig das Kli-ma.
Um-welt-freund-lich un-ter-wegs – mit dem Dienst-Fahr-rad
Die Haus-war-te der TRA-VE fah-ren meist mit dem Fahr-rad durch die Wohn-ge-bie-te.
Das ist lei-se, schnell und gut für die Um-welt.
So sind sie rasch bei den Mie-te-rin-nen und Mie-tern und kön-nen hel-fen.
Auch im Büro in der Fal-ken-stra-ße gibt es zwei Dienst-Fahr-rä-der.
Die Mit-ar-bei-te-rin-nen und Mit-ar-bei-ter kön-nen sie be-nut-zen.
So bleibt man fit und schont die Um-welt.
Ge-mein-sam für das Kli-ma – un-ser Ein-satz für mor-gen
Die TRA-VE tut viel für den Kli-ma-schutz.
Was schon ge-schafft ist und was noch ge-plant wird, steht im Nach-hal-tig-keits-Be-richt der TRA-VE.
Da kann man al-les ge-nau nach-le-sen.
Mit E-Mo-bi-li-tät für das Kli-ma
Die TRA-VE nutzt jetzt fast nur noch E-Au-tos.
E-Au-tos fah-ren mit Strom.
Sie ma-chen kei-ne schäd-li-chen Ab-ga-se.
Das ist gut für das Kli-ma.
Vie-le Mit-ar-bei-te-rin-nen und Mit-ar-bei-ter fah-ren täg-lich mit den E-Au-tos.
Da-bei sam-meln sie Er-fah-runÂgen und ler-nen die neue Tech-nik ken-nen.
Auch beim Fahr-rad gibt es Strom-hil-fe:
Zwei E-Fahr-rä-der mit Mo-tor un-ter-stüt-zen bis zu fünf-und-zwan-zig Ki-lo-me-ter pro Stun-de.
Da-mit kommt man oft schnel-ler durch den Ver-kehr als mit dem Au-to.
Das ist ef-fi-zi-ent, lei-se und gut für die Um-welt.
In-sek-ten-wie-sen – neue Le-bens-räu-me für Tie-re und Pflan-zen
Die TRA-VE macht neue Wie-sen für In-sek-ten.
In-sek-ten sind zum Bei-spiel Bie-nen, Schmet-ter-lin-ge oder Kä-fer.
Die Wie-sen lie-gen auf ei-ner Flä-che von fünf-tau-send Qua-drat-me-tern.
Da wach-sen vie-le bun-te Blu-men und Pflan-zen.
Sie sind wich-tig, weil sie Nah-rung für In-sek-ten sind.
So hilft die TRA-VE der Na-tur und dem Kli-ma.
Die Wie-sen sind schön an-zu-se-hen und gut für das Gleich-ge-wicht in der Stadt-Na-tur.
Die TRA-VE bil-det aus
Die TRA-VE bil-det jun-ge Men-schen aus.
Das be-deu-tet:
Jun-ge Men-schen ler-nen bei der TRA-VE ei-nen Be-ruf.
Die TRA-VE macht das seit vie-len Jahr-en.
So fin-det die TRA-VE gut aus-ge-bil-de-te Mit-ar-bei-te-rin-nen und Mit-ar-bei-ter für die Zu-kunft.
In der Aus-bil-dung ler-nen die jun-gen Men-schen vie-le Din-ge:
- wie man Woh-nun-gen ver-mie-tet,
- wie man mit Mie-te-rin-nen und Mie-tern spricht,
- was man über Geld und Ver-trä-ge wis-sen muss,
- und wie man mit an-de-ren Men-schen gut zu-sam-men-ar-bei-tet.
Bei der TRA-VE ler-nen sie auch:
Man hört nie auf zu ler-nen.
Das nennt man le-bens-lan-ges Ler-nen.
Ein-bin-dung in die Stadt-Ge-sell-schaft
Die TRA-VE ge-hört zur Stadt Lü-beck.
Dar-um ist es wich-tig, dass die TRA-VE gut mit an-de-ren in Lü-beck zu-sam-men-ar-bei-tet.
Die TRA-VE spricht mit vie-len Or-ga-ni-sa-tio-nen in der Stadt.
Zum Bei-spiel mit:
- Ver-ei-nen,
- Ver-bän-den,
- Ein-rich-tun-gen,
- und Men-schen, die sich für Lü-beck ein-set-zen.
Die TRA-VE ar-bei-tet meist mit Fir-men aus Lü-beck und der Um-ge-bung zu-sam-men.
Zum Bei-spiel mit Bau-Fir-men und Hand-werks-Be-trie-ben.
So blei-ben Ar-beits-plät-ze in der Stadt.
Die Fir-men kön-nen si-cher pla-nen, weil die TRA-VE ein zu-ver-läs-si-ger Auf-trag-ge-ber ist.
Beim Bau und bei neu-en Pro-jek-ten ach-tet die TRA-VE auf vie-le Din-ge:
- Die Häu-ser sol-len bar-rie-re-frei sein. (Das be-deu-tet: oh-ne Stu-fen und mit Auf-zug.)
- Die Häu-ser sol-len gut für al-te Men-schen ge-eig-net sein.
- Die Häu-ser sol-len um-welt-freund-lich sein.
- Die Häu-ser sol-len schön und gut ge-baut sein.
- Die TRA-VE nutzt neue Tech-nik, die En-er-gie spart.
Das Ziel ist:
Je-der Mensch soll ei-ne Woh-nung fin-den, die er gut nut-zen kann.
Ganz gleich, wie alt er ist oder ob er ei-ne Be-hin-de-rung hat.
Die TRA-VE für Mie-ter und Mie-ter-innen
Die TRA VE schafft Raum zum LeÂben.
Am liebsÂten für alÂle MenÂschen.
Die TRA VE hat vieÂle schöÂne und beÂzahlÂbaÂre Wohn-unÂgen in Lü-beck.
Hier kann jeÂde PerÂson gut wohÂnen –
in jeÂder LeÂbens-phaÂse und mit jeÂder FaÂmiÂliÂen-gröÂße.
VielÂleicht suÂchen Sie IhÂre ersÂte eiÂgeÂne Wohn-ung.
Oder Sie brauÂchen mehr Platz für IhÂre FaÂmiÂlie.
Oder Sie möchÂten beÂquem und ruÂhig im AlÂter wohÂnen.
Bei der TRA VE finÂden Sie die pasÂsenÂde Wohn-ung.
ZuÂsätzÂlich zu vieÂlen Wohn-unÂgen gibt es ExÂtras,
die Ihr ZuÂhauÂse noch schöÂner maÂchen.
Viel FreuÂde beim EntÂdeÂcken!
GeÂmütÂliÂche GäsÂte-wohn-unÂgen
BeÂsuch kommt!
Zum BeiÂspiel zur FaÂmiÂliÂen-feiÂer.
Als MieÂteÂrin oder MieÂter der TRA VE könÂnen Sie eiÂne GäsÂte-wohn-ung mieÂten.
Die GäsÂte-wohn-ung ist möbÂliert und kosÂtet nur weÂnig Geld.
IhÂre FaÂmiÂlie und IhÂre FreunÂde freuÂen sich beÂstimmt.
Wohn-unÂgen für älÂteÂre MenÂschen
ÄlÂteÂre MenÂschen möchÂten oft lanÂge selbstÂstänÂdig wohÂnen.
Bei der TRA VE gibt es vieÂle pasÂsenÂde Wohn-unÂgen.
Zum BeiÂspiel:
- barÂrieÂre-arÂme Wohn-unÂgen
- barÂrieÂre-freiÂe Wohn-unÂgen
- Wohn-unÂgen für MenÂschen mit BeÂhinÂdeÂrung
- kleiÂne HäuÂser in der Alt-stadt
- neue KomÂfort-wohn-unÂgen
Haus-warÂte in den Wohn-geÂbieÂten
In jeÂdem Wohn-geÂbiet gibt es ein Haus-wart-büÂro.
Die Haus-warÂte sind für Sie da, wenn Sie FraÂgen haÂben.
Sie achÂten auf sauÂbeÂre HäuÂser und auf die Grün-anÂlaÂgen.
Sie pasÂsen auf, dass alÂles siÂcher ist.
RäuÂme für GeÂmeinÂschaft und TrefÂfen
In mehÂreÂren HäuÂsern der TRA VE gibt es GeÂmeinÂschafts-räuÂme.
Dort könÂnen sich MieÂteÂrinÂnen und MieÂter trefÂfen.
Zum BeiÂspiel zum SpieÂlen, KafÂfee-trinÂken oder FeiÂern.
Die RäuÂme sind gut ausÂgeÂstatÂtet und leicht zu nutÂzen.
SiÂcherÂheit für MieÂteÂrinÂnen und MieÂter
Bei der TRA VE könÂnen Sie sich siÂcher fühÂlen.
Sie beÂkomÂmen keiÂne KünÂdiÂgung, weil die Wohn-ung für jeÂmanÂden anÂdeÂren geÂbraucht wird.
UnÂseÂre Wohn-unÂgen haÂben guÂte QuaÂliÂtät.
Und unÂseÂre MieÂten sind fair.
HilÂfe in schweÂren SiÂtuaÂtioÂnen
Die TRA VE hilft, wenn MenÂschen ProÂbleÂme haÂben.
Zum BeiÂspiel, wenn sie MieÂte nicht rechtÂzeiÂtig zahÂlen könÂnen.
Oder wenn es Streit mit NachÂbaÂrinÂnen oder NachÂbarn gibt.
UnÂser SoÂziÂal-team hört zu und sucht geÂmeinÂsam LöÂsunÂgen.
So könÂnen alÂle gut zuÂsamÂmenÂleÂben.
FesÂte und AkÂtioÂnen
Die TRA VE macht vieÂle FesÂte.
Zum BeiÂspiel Stadt-teil-fesÂte oder SomÂmer-fesÂte.
Dort haÂben KinÂder, JuÂgendÂliÂche und ErÂwachÂseÂne viel Spaß.
Es gibt SpieÂle, MuÂsik und Sport.
VieÂle OrÂgaÂniÂsaÂtioÂnen maÂchen mit.
GuÂter SerÂvice – perÂsönÂliÂcher KonÂtakt
WohÂnen bei der TRA VE heißt:
- moÂderÂne und beÂzahlÂbaÂre Wohn-unÂgen
- freundÂliÂche HilÂfe
- VerÂtrauÂen und SiÂcherÂheit
UnÂser Team arÂbeiÂtet jeÂden Tag daÂran,
dass Sie sich in IhÂrem ZuÂhauÂse wohlÂfühÂlen.
HilÂfe im NotÂfall
Auch auÂßerÂhalb der ÖffÂnungs-zeiÂten sind wir für Sie da.
Bei NotÂfälÂlen ruÂfen Sie bitÂte an:
TeÂleÂfon 0451 7 99 66 – 333
Ihr AnÂruf wird vom LüÂbeÂcker Wach-unÂterÂnehÂmen anÂgeÂnomÂmen.
FaiÂre MieÂten
Die TRA VE arÂbeiÂtet beim LüÂbeÂcker Miet-spieÂgel mit.
So sind unÂseÂre MieÂten fair und leicht zu verÂgleiÂchen.
Das beÂdeuÂtet: Sie wisÂsen geÂnau, wie sich der Preis zuÂsamÂmenÂsetzt.
Einfache Sprache
Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH
Die TRAVE vermietet Wohnungen in Lübeck
Sie gehört zur Hanse·stadt Lübeck.
Das machen wir
Wir haben viele Wohnungen in Lübeck, die wir vermieten.
Wir sorgen dafür, dass die Wohnungen immer in einem guten Zustand sind.
Außerdem bauen wir neue Häuser und vermieten auch die Wohnungen darin.
Die Menschen, die bei uns wohnen sind unsere Mieter·innen.
Häuser oder Wohnungen nennt man auch Immobilien.
Für wen wir Wohnungen haben
Wir haben Wohnungen für:
- eine Person
- Paare
- Familien
- junge Menschen
- alte Menschen
- Menschen mit besonderen Be·dürf·nissen
Es gibt auch Wohnungen für Menschen mit wenig Geld.
So kann man eine Wohnung mieten
Einige freie Wohnungen kann man im Internet finden.
Sie können sich auch bei uns melden, wenn Sie eine Wohnung suchen.
Dann sagen Sie uns, was für eine Wohnung Sie suchen:
- Wie viele Zimmer soll sie haben?
- Wie viele Menschen ziehen ein?
- In welchem Stadt·teil möchten Sie am liebsten wohnen?
- Ist ein Balkon wichtig?
- und noch mehr
Wenn eine passende Wohnung da ist, melden wir uns und schauen sie gemeinsam an.
Das machen wir für unsere Mieter:innen
Wir helfen bei Problemen in der Wohnung.
Dafür haben wir Haus·warte. Die Büros der Haus·warte sind in den Stadt·teilen.
Sie können aber auch unsere Mit·arbeiter·innen im Büro anrufen.
Sie kümmern sich auch um Probleme.
Wenn jemand andere Hilfe braucht, dann können wir manchmal auch helfen.
Wir haben Räume, die alle Mieter·innen nutzen können.
Das sind Gemein·schafts·räume.
Da können sich die Menschen, die in unseren Wohnungen leben, treffen und zusammen etwas unternehmen, zum Beispiel
- basteln
- singen
- spielen
Das machen wir für unsere Mitarbeiter:innen
Wir sind ein guter Arbeitgeber.
Bei uns kann man gut arbeiten.
Es gibt Weiter·bildungen und manchmal sogar Ausflüge.
Bei uns können junge Menschen einen Beruf lernen.
Der heißt Immobilien·fach·frau oder Immobilien·fach·mann.
Das tun wir für die Umwelt
Wir achten auf die Umwelt und versuchen, Energie zu sparen.
Deshalb werden alte Häuser umgebaut.
Neue Häuser bauen wir so, dass sie wenig Energie brauchen.
Navigation der Internet-Seite in leichter Sprache
Das kann man auf unserer Internet-Seite finden.
Startseite
Hier finden Sie interessante Neuigkeiten.
Es werden verschiedene Themen genannt, zum Beispiel:
- Was wir gerade bauen
- Welche Wohnungen frei sind
- Dass wir junge Menschen ausbilden
Wenn Sie mehr über ein Thema wissen möchten, können Sie mit einem Klick zu Seiten mit weiteren Infor·mationen kommen.
Unten auf der Seite steht unsere Adresse.
Dort steht auch, wie Sie uns eine E-Mail schreiben können oder uns anrufen können.
Es gibt auch Links zu wichtigen Infor·mationen über den Daten·schutz und zur Erklärung über die Barriere·freiheit.
Diese Infor·mationen finden Sie auf jeder Seite.
Die TRAVE für Lübeck
Hier steht, warum die TRAVE wichtig für Lübeck ist.
Wir haben viele Wohnungen, auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, zum Beispiel
- ältere Menschen
- Geflüchtete, also Menschen, die aus einem anderen Land kommen, in dem sie nicht bleiben konnten
Wir vermieten Stell·plätze und Garagen für Autos.
Außerdem haben wir Kinder·gärten und Räume, die man beruflich nutzen kann, zum Beispiel
- als Laden
- als Büro
- als Praxis für einen Arzt oder eine Ärztin
Uns ist wichtig, dass sich alle Menschen eine Wohnung leisten können.
Deshalb sind unsere Mieten fair.
Wir sind für unsere Mieter·innen da und helfen ihnen.
Wir kümmern uns um die Umwelt
Wir bilden junge Menschen aus.
Wir arbeiten mit vielen Stellen in Lübeck zusammen.
Die TRAVE für Interessent:innen
Wir vermieten Wohnungen, Gewerbe·räume und Stell·plätze in Lübeck.
Auf dieser Seite finden Menschen, die eine Wohnung suchen, alle wichtigen Infor·mationen.
Hier schreiben wir auch, welche Wohnungen gerade frei sind.
Wenn jemand eine Wohnung sucht, kann er oder sie einen Wohnungs·wunsch·bogen ausfüllen.
Dort kann man angeben, wie die Wohnung sein soll, zum Beispiel:
- Wie viele Zimmer soll sie haben?
- Wie viele Menschen ziehen ein?
- In welchem Stadt·teil möchten Sie am liebsten wohnen?
- Ist ein Balkon wichtig?
- und noch mehr
Die TRAVE für Mieter:innen
Auf dieser Seite erklären wir, was wir für die Menschen bieten, die bei uns wohnen.
Wir haben eine Wohn·beratung.
Dort zeigen wir den Menschen, welche Hilfs·mittel sie zu hause benutzen können, zum Beispiel wenn sie älter sind oder eine Krankheit haben.
Im Stadt·teil Kücknitz haben wir ein Haus, in dem sich die Nachbar·schaft treffen kann.
Dieses Haus heißt Midden·mang.
Im Stadt·teil Bunte·kuh gibt es den Trave·Treff für die Nachbar·schaft.
In anderen Stadt·teilen haben wir Gemein·schafts·räume.
Wir haben auch Nachbar·schafts·gärten.
Dort können Menschen ein Beet bepflanzen und später ernten.
Eine Kollegin kümmert sich darum, wenn sich Mieter·innen einmal nicht gut verstehen oder sogar streiten.
Sie spricht auch mit Menschen, die ihre Miete nicht zahlen können.
Sie versucht, ihnen zu helfen.
Wenn man bei uns wohnt, kann man auch günstiger beim Car·sharing mitmachen.
Das bedeutet, dass mehrere Menschen ein Auto teilen.
Wir haben auch Wohnungen, in denen Gäste von unseren Mieter·innen für wenig Geld über·nachten können.
Diese Wohnungen heißen Gäste·wohnungen.
Hier finden Sie:
- Bilder von den Gäste·wohnungen
- Die Preise für die Über·nachtung
- Einen Kalender, in dem steht, wann die Wohnungen frei sind
Die TRAVE. Das Unternehmen
Auf dieser Seite stellen wir uns vor.
Hier erfahren Sie, wann Sie uns erreichen können.
Auch Termine können Sie hier vereinbaren.
Wir haben ein Mieter·magazin, das heißt „Haus·freund“.
Alle Hefte, die es schon gibt, finden Sie hier und können sie lesen.
Wenn wir neue Häuser bauen oder ältere Häuser moder·nisieren, machen wir dafür Aus·schreibungen.
Das bedeutet, wir schreiben genau auf, was wir bauen möchten.
Dann können andere Unter·nehmen sagen, ob sie das so bauen können und was es kosten würde.
Die TRAVE ist eine Gesell·schaft mit beschränkter Haftung (GmbH).
Ein großer Teil gehört der Hansestadt Lübeck.
Ein kleinerer Teil gehört den Lübecker Wohn·stiften.
Diese Eigentümer nennt man Gesell·schafter.
Die TRAVE wird von zwei Geschäfts·führern geleitet.
Das sind die Chefs der TRAVE.
Sie werden von drei Pro·ku·risten und einer Pro·ku·ristin unterstützt.
Diese Pro·ku·risten haben wichtige Aufgaben und leiten verschiedene Bereiche.
Die TRAVE ist Mit·glied in verschiedenen Ver·bänden und Ver·einen.
Die TRAVE für Karriere
Hier erfahren Sie, dass die TRAVE ein guter Arbeit·geber ist und warum das so ist.
Wenn es freie Arbeits·stellen gibt, werden sie hier angezeigt.
Bei uns können junge Menschen einen Beruf lernen:
Immobilien·fachfrau oder Immobilien·fachmann.
Hier steht, was alles gelernt wird und wie die Aus·bildung abläuft.